Kurse Lindy Hop
Das Erfolgskonzept des BB-DanceCamps
Wir bieten zwei verschiedene Tracks an, je nachdem, was Du vom BB-DanceCamp für Dich mitnehmen willst:
- Du möchtest 3 Tage lang intensiv arbeiten, schwitzen und an Deiner Technik feilen? Dann ist Lindy Intensive genau das Richtige für Dich. Dieser Track empfiehlt sich erst ab Intermediate/ Advanced-Levels.
- Dir ist es wichtiger, neue Sachen auszuprobieren, Spaß zu haben und die Vielfalt des BBDC zu genießen? Dann empfehlen wir Dir Lindy Open.
Lindy Open
Konzept | Du kannst schon ein wenig Lindy und möchtest möglichst viele neue Anregungen von unserem Camp mitnehmen? Du hast einfach Spaß am Social Dance? Du nimmst das erste Mal an einem Tanz-Camp teil? Dann ist diese offene Lindy-Klasse genau das Richtige für Dich! |
Schwerpunkt | Figuren |
Level | Intermediate und Intermediate/Advanced |
Voraussetzungen | Swing-Out, Lindy-Turn, Lindy-Circle, Side-by-side-Charleston, Hand-to-hand-Charleston, Tuck-Turn, Pass (Platzwechsel). Diese Grundfiguren beherrschst Du sicher, Du kannst sie in gemütlichem Tempo (bis ca. 40 Takte bzw. 160 bpm) in verschiedenen Kombinationen mit verschiedenen Partnern flüssig tanzen und hast Spaß dabei. |
Lindy Intensive
Konzept | Die Lindy-Intensive-Kurse sind ein Angebot für Lindy-Hop-Tänzer:innen ab Intermediate-/Advanced-Level, die drei Tage lang wirklich intensiv an ihrer Technik feilen möchten. Wichtiger Bestandteil ist viel Raum zum selbstständigen Üben sowie für persönliches Feedback. Daher empfehlen wir, dass Du Dich ganz auf den Kurs konzentrierst und nicht an Spezialkursen und Tastern teilnimmst. |
Schwerpunkt | Technik |
Level | Intermediate/Advanced und Advanced |
Voraussetzungen | Um sinnvoll am Lindy Intensive teilzunehmen, musst Du alle gängigen 6-Count- und 8-Count-Grundfiguren inkl. Charleston auch in schnellem Tempo technisch sauber und flüssig mit verschiedenen Partnern tanzen können. Zu Beginn des Camps wird es auch einen Levelcheck geben. |
Lindy Intensive – Themen 2023
Alle drei Themen werden an verschiedenen Tagen in jedem der Lindy-Intensive-Kurse unterrichtet.
Lindy Hop Smooth Style
Du möchtest Dein Bewegungsportfolio bereichern? Neue und mal ganz andere Stilelemente für Dich entdecken. Dann ist der Track genau richtig für Dich. Dieser Swingtanzstil ist eng mit dem Namen Jean Veloz verbunden, einer Swinglegende, die uns leider dieses Jahr verlassen hat. Schau Dir das Video an, um einen Eindruck zu bekommen: https://www.youtube.com/watch?v=a1-LqqPnkf0

Die Magie der Kommunikation
Dieser Themenzug wird verschiedene Möglichkeiten der “Connection und Communication” beim Tanzen zwischen Follower und Leader beleuchten. Es geht dabei auch um Musikalität und Gemeinsamkeiten in der Musikinterpretation, ohne dass individueller Ausdruck und Interpretation zu kurz kommt. Ein Kernthema für den Social Dance!

Lindy Slow
Aufgrund des überragenden Feedbacks legen wir das Thema nochmals auf. In diesen Stunden werden wir uns mit unterschiedlichen Techniken, Stilen und Bewegungen beschäftigen, die insbesondere zum guten Tanzen auf langsame Musik hilfreich sind.
